Die Modewelt rast, die Menschen kaufen mehr Klamotten denn je: Mehr als fünf Prozent der globalen Emissionen werden allein für neue Kleider verbraucht. 🌍☁️☁️
Große Textilketten werfen jährlich Millionen Tonnen Kleidung auf den Markt. 👚👕👖👗Recycelt wird kaum - und wenn, dann mit massig Chemie. ⚗️🧪 Allerdings klingen die Beteuerungen der Industrie viel größer, als es die tatsächlichen Fortschritte sind, sind sich Branchenkenner einig. 🗣💬
Und selbst das bisschen echtes Recycling muss nicht ökologisch sinnvoll sein. ⛔️ Recycling hilft kaum, doch neue Materialien sind vielversprechend. 🥰🌿
Deshalb glauben wir an die Eigenschaften unseres nachwachsenden Korkleders. 🌳🌱 Einmal gepflanzt, kann ein einziger Baum in seinem Lebenszyklus bis zu 200 Kilogramm Kork liefern und bindet gleichzeitig CO2. 😍 Aus der Korkrinde werden dann die vielfältigsten Produkte hergestellt. 👜🍃 #korkliebe
Schau doch mal unter www.alleskork.de in unseren Shop und lass Dich inspirieren. 🧡✨
#alleskork #gegenfastfashion #neinzufastfashion #sagjazunachhaltigkeit #nachhaltigemode #korkmode #korktasche #korkrucksack #fürmenschundumwelt #slowfashion #startupgermany #nachhaltigeinkaufen #nachhaltigerleben #nachhaltigshoppen #slowfashionmovement #nachhaltigeprodukte #nachhaltigereinkaufen #nachhaltigkeitimalltag #sinnfluencer #fairfashion #sustainablefashion #nachhaltigekleidung #nachhaltigeaccessoires #veganfashion #fashionauskork #greenfashion #fairemode #veganemode #korkleder