🚺 Aber erst ab der dritten Schälung mit ca. 43 Jahren besitzt der Kork, der dann als „amadia“ (weiblicher Kork) bezeichnet wird, den hohen Qualitätsstandard, der für die Herstellung von Korken erforderlich ist. 🌿🙋🏻♀️
Die ersten zwei Ernten, der „jungfräuliche“ Kork und der „sekundäre“ Kork, sowie der, der an der Basis des Baumes entfernt wurde, wird der Rohstoff für Dämmungen, Bodenbeläge und Produkte für ganz unterschiedliche Bereiche, wie eben auch für unsere nachhaltigen Taschen. 🥰🌱 #korkliebe